Klimafreundliche Neubauten
Klimafreundliche, nachhaltige Bauweise steht für uns im Vordergrund. EH 40 QNG KFW.
Förderungen mit zinsgünstigen Darlehen, aktuelle Programme, z.B. KFW 297-298-300.
Mehrfamilienhäuser und Senioren-Wohngemeinschaft
Klimafreundliche, nachhaltige Bauweise steht für uns im Vordergrund. EH 40 QNG KFW.
Förderungen mit zinsgünstigen Darlehen, aktuelle Programme, z.B. KFW 297-298-300.
Mehrfamilienhäuser 6b und 6c: je 8 Wohnungen
Bauausführung auf einen Blick:
Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft
Haus 6a: 14 Wohnungen
Bauausführung wie beschrieben plus:
83527 Haag in. Obb., südlich der Lerchenberger Straße
Klicken Sie für weitere Informationen auf die weißen, pulierenden Kreise auf Haus 6a, Haus 6b und Haus 6c im Lageplan.
Unsere „Klimafreundlichen Neubauten“ sind immer einen Schritt voraus.
Zu den Merkmalen der hohen Bauqualität EH 40 QNG gehören großzügig gestaltete Balkone und Terrassen, barrierefreie Zugänge und ein Lift ab der Tiefgarage, dreifach verglaste Fenster und Türelemente mit Rollos und Elektroantrieb, sowie eine vollautomatische dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Die Gebäude sind in Vollholz – Hybridausführung mit hochwertiger, nachhaltiger Dämmung konzipiert.
Die Fassadenverkleidungen sind aus Thermokiefer mit Vergrauungslasur sowie Putz gestaltet, wobei Spaliergitter eine Teilbegrünung der Wandflächen ermöglichen.
Die Flachdächer verfügen über eine Attika und einer extensiver Dachbegrünung, was zu einem Hitze- und Kälteschutz führt. Diese Dachgestaltung wirkt dämmend und schützt das Gebäudeinnere im Hochsommer vor Hitze und im Winter vor Minustemperaturen.
Die Tiefgarage bietet Platz für 60 Stellplätze, Abstellräume, Fahrradräume, Technikräume inklusive.
Die Gebäudestatik ermöglicht es, die im Grundrissplan „blau gekennzeichneten Wände“ individuell umzuplanen, zu verändern oder sogar zu entfernen.
Die Elektroinstallation umfasst eine frei wählbare Anzahl von Lichtauslässen, Steckdosen, Datendosen, Antennenanschlüssen, sowie Leuchten in LED- Technik. Ein Glasfaseranschluss und eine Videosprechanlage sind ebenfalls vorhanden.
Gemeinschaftsflächen und ein Bus-System für die Fernauslesung von Verbrauchszähler für Wasser und Heizung/Kühlung sind Teil des Angebots.
In den Bädern gibt es Anschlüsse für Waschmaschinen und Trockner sowie Handtuchtrockner mit zusätzlichem Elektroheizstab für die Übergangszeit. Weiterhin sind Waschtische mit Unterschränken, beleuchtetem Spiegel, WC, große Duschen mit Thermostatmischer, Duschabtrennung und die Möglichkeit zur Zuschaltung einer Flächenregendusche vorhanden.
Die Ausstattung wie Bodenbeläge, Fliesen, Türen und Wandfarben sind frei wählbar. Käufer können aus einer Musterkollektion auswählen. Die angegebenen Preise inkl. Montage sind im Kaufpreis enthalten. Bodenbeläge kosten 80 Euro pro Quadratmeter, Fliesen ebenfalls 80 Euro pro Quadratmeter und Türen 420,–€ pro Stück.
Minderungen und Mehrungen werden gegenseitig verrechnet.
Die Energieerzeugung erfolgt durch Wärmepumpen für Heizung und Kühlung, PV-Anlagen mit Batteriespeicher. Notstromanlage für den Weiterbetrieb der Anlagen bei Stromausfall. Es sind Wohnungsstationen für Mischkreis- und Niedertemperatur-Heizkreise mit Wärmetauscher zur Warmwassererzeugung eingebaut. Durch diese Technik kann eine jährlichen kostenintensive Wasserprüfung entfallen.
Eine Klimadecke: sorgt für Heizung mit gleichmäßiger und behaglicher Wärme, sowie für angenehme Kühlung im Sommer und ist eine betriebskostengünstige Antwort auf die Energiewende.
Studien belegen, dass durch das Prinzip der Strahlungswärme bis zu 50 % an Heizkosten gespart werden können und nahezu kein Staub in der Raumluft aufgewirbelt wird.
So lässt sich gesund heizen, Behaglichkeit genießen, Energie sparen und die CO2 – Emission reduzieren. Temperatursteuerungen Heizen und Kühlen erfolgt mittels vollautomatischen und einstellbaren Thermostaten.
Gleichmäßige und behagliche Strahlungswärme, weniger Staubpartikel, die Luftfeuchtigkeit bleibt erhalten und trocknet nicht aus, sehr schnelle Reaktionszeiten sowie zugfrei und geräuschlos.
Im Sommer absorbiert die aufsteigende warme Luft von den mit kühlem Wasser durchströmten Leitungen in der Decke und wird abgeführt, wodurch eine Temperaturabsenkung von bis zu 5 Grad gegenüber der Außentemperatur erreicht werden kann. Raumtemperierung ohne aufwendige Kältetechnik, mit zugfreier Wärmeabsorption über die ges. Deckenfläche.
Bitte beachten Sie: Irrtum in der Baubeschreibung, grafischen Darstellung sowie bei den Angaben zu Raum-Maßen vorbehalten.
c/o Elektropark Weiß Vertriebs GmbH
1. Stock
Staudhamer Straße 27
83533 Edling
Telefon: +49 (0) 8071-1039-0
Telefax: +49 (0) 8071-1039-10
E-Mail: info@kgm-immohaus.de